
Vitola des Monats
Mit Einlagetabaken aus dem Jalapa-Tal und der Hochebene von Estellí, die zu den besten Anbau Regionen Nicaraguas gehören, möchte die Vegafina Nicaragua uns von sich überzeugen. Das von Cubanischem Tabak abstammende Saatgut des Deckblatts soll dabei den Ausschlag geben. Ob diese Zusammenstellung funktioniert?
Das Rauchen
Zusammen mit Nobbi und Aficionado Thorsten Hoseas, seines Zeichens erster Vorsitzender des Cigarren Colleg Hildesheim habe ich die Vegafina Nicaragua verköstigt. Anfänglich würzig intensiv, ist sie auch leicht nussig und verfügt über Noten von Zartbitter Schokolade. Andererseits wirkt sie insgesamt etwas unausgereift in ihrer Komposition. Dennoch können wir von cubanischen Einflüssen, die das Deckblatt liefern sollte, leider nichts erkennen. Indes kombiniert mit einem 15 Jahre alten Ro Millonario, gefertigt im Solera verfahren, ergibt sich ein angenehmer, solider Taste, der aber nicht so außergewöhnlich ist, dass wir die Zigarre zu unseren Favoriten zählen würden. Dennoch passt sie gut in die kalte Jahreszeit.
Abschließend sind wir auf Ihre Meinung gespannt, hinterlassen Sie doch Ihre Meinung zu der Vitola in der Kommentar Sektion.
Daten
- Marke: VegaFina
- Bezeichnung: Nicaragua Robusto
- Preis: 6,50€ (02/2021)
- Herkunft: Nicaragua
- Deckblatt: Nicaragua
- Umblatt: Nicaragua
- Einlage: Nicaragua
- Art der Einlage: Longfiller
- Fertigung: Totalemente a Mano, Tripa Larga
- Boxpressed: Nein
- Puro: Ja
- Format: Robusto
- Form: Parejo
- Länge: 127 mm
- Ringmaß: 50
- Rauchdauer: Etwa 60 Minuten
Wertung
- Aussehen: Gut
- Kaltgeruch: Mittel
- Brandverhalten: Mittel bis Gut
- Stärke: Mittel
- Farbe des Deckblatts: Colorado Claro
- Farbe der Asche: Grau
- Verarbeitung: Gut
- Zugverhalten: Gut
- Gesamteindruck: Mittel

Kommentare
Noch keine Kommentare.